Wie ihr Yoga perfekt in euren Alltag integrieren könnt
2020 hat die Tagesabläufe vieler Menschen verändert. HomeOffice, Schließung der Fitnessstudios, Einschränkung der sozialen Kontakte und viele weitere Veränderungen haben den Alltag geprägt. Die meisten Menschen leiden sehr darunter, dass sie sich nicht ausreichend körperlich betätigen können. Für einen noch fehlenden sportlichen oder achtsamen Part der Tagesroutine bietet sich Yoga gut an. .
“Ich weiß, dass Yoga gut für Geist und Körper ist, doch wo fange ich da an?”
Wie bei allen guten Gewohnheiten im Leben braucht es einen perfekten Start, bis es irgendwann zu einem Lifestyle wird. Dieser “Start” sollte auch gerne angenehm und einfach umzusetzen sein. Die gute Nachricht: Wenn ihr Yoga-affin seid, dann steht euch mit unseren Tipps nichts mehr im Wege!
Tipp 1: Perfekte Vorbereitung treffen
Wenn ihr Yoga gerne in eure Morgenroutine aufnehmen möchtet, dann legt euch am Abend eine Matte parat, um am Morgen direkt loslegen zu können. Ihr seid eher am Abend für Yoga zu begeistern? Dann bereitet das Equipment einfach tagsüber vor. Für Letzteres gibt es zudem wunderbare Bedtime-Yoga-Einheiten auf YouTube!
Tipp 2: Realistische Ziele setzen
Fangt sanft an und steigert euch langsam. Beginnt ruhig mit fünf Minuten, dann zehn, dann 20, bis ihr die für euch perfekte Länge einer Yoga-Einheit gefunden habt. So findet ihr auch heraus, was für euren Körper am besten funktioniert und sich auch optimal in euren Alltag integrieren lässt.
Tipp 3: Gemeinsam yogieren
Kein Einzelkämpfer? Dann sucht euch Yoga-Verbündete! Fragt in euren Bekannten- und Freundeskreisen nach. Verabredet euch morgens oder abends für eine Yoga-Einheit via Skype. Das motiviert euch, dran zu bleiben, macht doppelt Freude und hält eure sozialen Kontakte am Leben.
Tipp 4: Keine Ablenkung zulassen
Lasst das Handy aus, bis die Yoga-Routine beendet ist. So vermeidet ihr Ablenkung. Vor allem die Einheiten, bei denen ihr lange auf dem Rücken liegt, laden dazu ein, das Handy in die Hand zu nehmen. Doch versucht, zu widerstehen und die kurze Digital Detox-Zeit zu genießen.
Tipp 5: Das Gehirn trainieren
Das Gehirn liebt Routinen! Es heißt, dass es mindestens 30 bis 60 Tage dauert, bis sich eine neue Gewohnheit etabliert hat. Bleibt also dran. Auch wenn ihr mal einen Tag ausgesetzt habt, macht einfach weiter!
Bildquelle: AbobeStock/@Ivan Kruk
„Toller Nebeneffekt: Ihr könnt nicht nur in den eigenen vier Wänden sondern auch bei der Wiedereröffnung der Studios mit euren neuen Skills glänzen. Und selbst, wenn nicht: Hauptsache, ihr habt Spaß! Denn das, was ihr in euer Leben bringt, sollte euch immer Freude bereiten und euer Leben bereichern! „