Die angesagtesten Brillen-Trends für den Herbst – Welches Modell passt zu dir?!
Die Nachfrage an Brillen ist in den vergangenen Jahren zwei immens gestiegen. Jedoch nicht, weil immer mehr Menschen unter einer Sehschwäche leiden – vielmehr gilt die Sehhilfe aktuell als das beliebteste Accessoire in der Modewelt! Ob eine stylische Retro-Brille, ein minimalistisches Gestell mit großen Gläsern oder ein markanter Rahmen – mit dem passenden Trend-Piece auf der Nase wirkt ihr nachweislich nicht nur kompetenter; je nach Farbe und Form könnt ihr auch euer Gesicht noch viel stärker in Szene setzen. Wir zeigen euch, welche Modelle im Jahr 2021 absolut angesagt sind und wie ihr mit der richtigen Brille an Ästhetik gewinnt und zusätzlich eure Persönlichkeit unterstreicht!
1. Windsor Brillen: Retro-Optik liegt weiterhin in Führung
Die begehrte Philosophenbrille mit dem dezenten Metallgestell und den großen runden Gläsern gehörte bereits 2020 zu den umschwärmtesten Modellen – und ist auch ein Jahr später immer noch ganz oben auf der Rangliste! Für den Herbst 2021 empfehlen Mode-Profis Modelle in zartem Gold oder Kupfer. Diese lassen sich ganz leicht zu allen möglichen Outfits kombinieren und sind deutlich unauffälliger, als dunkle Metallrahmen.
Vor allem markanten und ovalen Gesichtern kommt der runde Oversize-Look gepaart mit der filigranen Metallfassung zugute. Die runden Gläser machen die kantigen Gesichtszüge weicher und das Gesamtbild femininer. Andersherum verhält es sich, wenn euer Gesicht von runder Natur ist. Der Grund: Die runde Form der Brille bietet keinen Kontrast und lässt das Gesicht noch breiter und großflächiger wirken.
2. Geometrische Brillen: Extravaganz und Statement
Geometrische Brillen schließen an den Windsor-Trend an, allerdings mit einem gravierendem Unterschied: Je außergewöhnlicher die Form, desto besser! Während die dünne Metallfassung stark in den Hintergrund rückt, fallen die verspielten geometrischen Gläser sofort auf und sorgen für Aufmerksamkeit.
Ob achteckig, herz- oder trapez-förmig – dieses Statement-Piece schmeichelt vor allem runden Gesichtern und ist für Menschen, mit kantigen Gesichtszügen, eher unpassend. Da die Brille bereits genug Blicke auf sich zieht, empfiehlt es sich, ein dezentes Outfit zu tragen und wenig bis gar keinen Schmuck zu verwenden. Ansonsten könnte das Gesamtbild schnell überladen wirken.
3. Softe Brauntöne passend zum Herbst
Bei diesem Brillen-Trend geht es nicht in erster Linie um die Form. Hier spielt man vielmehr mit sanften Farbgebungen, die mit dem Hautton harmonieren und die Lippen und Augenbrauen stärker hervorheben sollen. Während 2020 Roségold unter den Brillenträgern besonders beliebt war, geht es in diesem Jahr tatsächlich noch etwas softer zu. Gestelle in den Farben in Beige, Champagner, Sand oder Camel gelten als charmant und sorgen für einen harmonischen Teint. Mit einer zartbraunen Brille und einem klassischer beigen Trenchcoat bringt ihr den monochromen Look perfekt auf den Punkt.
4. Animal Print – Auffälliges Muster für die ganz Wilden
Leo, Python oder Zebra – Tierische Muster verleihen unserer Kleidung einen Hauch von Exotik und bringen Vielseitigkeit in unseren Kleiderschrank. Während Animal Print bereits im frühen Sommer dieses Jahres durchgehend auf dem Laufsteg zu sehen war, setzt sich der Trend bei Brillen-Liebhabern jetzt erst nach und nach durch. Besonders beliebt sind Fassungen, die nur einzelne Muster-Elemente einschließen.
Auf diese Weise sind die Gestelle dezent und werden erst bei genauerem Hinsehen zum einmaligen Eye-Catcher! Erhältlich sind die Statement-Brillen in den unterschiedlichsten Formen. Grundsätzlich gilt: bei markanten und ovalen Gesichtern eher zu runden Modellen greifen und bei runden Gesichtern die eckige Variante wählen.
Bildquelle:Adobe/Stock@Anna