Erdbeeren dürfen im Sommer nicht fehlen!
Entweder frisch als Snack oder in einem leckeren Kuchen verpackt. Doch kriegen wir die letzte Variante auch ohne industriellen Zucker hin? Na klar! Wir haben für euch ein ganz tolles Rezept für einen zuckerfreien und sommerlichen Erdbeerkuchen mit Vanillepudding. Saftig, cremig, beerig und ganz einfach in der Zubereitung!
Ihr benötigt:
Für den Boden:
3 Eier (Größe M)
70 g gemahlene Haselnüsse
2 Bananen
½ Päckchen Vanillepuddingpulver
Für den Pudding:
½ Päckchen Vanillepuddingpulver
250 ml Milch
Topping:
300 g Erdbeeren (wer mag, kann dazu
noch Heidelbeeren geben)
Zubehör:
Springform 20cm
Los geht’s
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen und beiseitestellen. Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Eigelb verrühren. Haselnüsse und Puddingpulver dazugeben und vermischen. Dann vorsichtig den Eischnee unterheben. Teig in die Springform geben (Boden mit Backpapier auslegen) und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-Unterhitze ca. 30 min backen. Die halbe Packung Vanillepudding mit 250ml Milch und ohne Zucker zubereiten. Pudding auf den abgekühlten Boden geben und die Erdbeeren sowie eventuell weitere Beeren darauf verteilen. Kaltstellen und anschließend genießen!
Zum Zucker: Im Vanillezucker ist Stärke enthalten, und Stärke ist Zucker. Allerdings ein komplexer Zucker, dieser wird vom Körper anderes verstoffwechselt als Haushaltszucker. Zum einen langsamer und zum anderen ist die Menge, die in Fett umgewandelt wird, begrenzt. Zudem ist Fruchtzucker in den Bananen und den Beeren enthalten. Daher handelt es sich bei diesem Rezept um einen Industriezucker-freien Kuchen.
Bildquelle: AbobeStock/@TwilightArtPictures