Ein Ninja-Warrior kann nicht komplett genug sein. Wer gewinnen will, muss alles können. Thema: Sport
Aktuell läuft die sechste Staffel der stärksten Show Deutschlands. Jeden Freitag um 20.15 Uhr hangeln sich die Teilnehmerinnen und Athleten durch den Parcours und wir fiebern mit ihnen. Kribbelt es auch schon in euren Fingern? Schwingen, springen, drehen – Mit beeindruckenden Fähigkeiten gehen die Teilnehmer bei Ninja Warrior Germany an den Start, nachdem sie sich vorab beim Casting gegen ihre ersten Konkurrenten durchgesetzt haben. Habt ihr euch auch schon gefragt, wie man es in diese Show schafft? Wir haben uns für euch schlau gemacht.
Eine der besten Voraussetzungen ist, wenn ihr ohnehin schon sportliche Allrounder seid. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination sollten keine Fremdwörter für euch sein. Zudem sollte euer Rücken sehr gut trainiert sein, damit ihr euch an den ausgefallenen Gegenständen des Parcours hochziehen könnt. Mit dem Training eurer Unterarme steigert ihr eure Griffkraft und um weite Sprünge absolvieren zu können, solltet ihr außerdem Gesäß und Beine kräftig trainieren. Eine ganzheitliche Athletik ist also wichtig, um bei Ninja Warrior erfolgreich zu sein.
Doch nicht nur eure körperliche Fitness ist entscheidend. Unabdingbar für den herausfordernden Parcours ist auch die mentale Stärke. Mit einem Trainingspartner an eurer Seite könnt ihr euch täglich gegenseitig zu Höchstleistungen motivieren. Da alle Hindernisse onsight (also ohne vorheriges Üben) bezwungen werden müssen, ist auch ein gewisses Verständnis für die Mechanik der Hindernisse und die Bewegung im Raum eine Grundvoraussetzung, damit ihr vorab einschätzen könnt, wie ihr den Parcours am besten bewältigen könnt. Durch die Show ist in Deutschland eine neue Sportler-Szene entstanden.
Teilweise wird sogar von einer neuen Sportart gesprochen. Crossfit und Parcours sind zwei Sportarten, die euch auf dem Weg zum Ninja Warrior behilflich sein können. Auch Kletterer bringen viele Fähigkeiten mit, um ein erfolgreicher Ninja zu werden. In vielen Kletter- und Boulderhallen gibt es mittlerweile leichte dynamische Routen, an denen ihr eure Ninja-Tauglichkeit teste könnt.
Der Ninja-Parcours verlangt viele dynamische Bewegungen – ohne spezifisches Training seid ihr hier aufgeschmissen. Wie ihr seht, spielen hier viele Faktoren eine große Rolle: Ein Ninja-Kandidat kann nicht komplett genug sein. Wer gewinnen will, muss alles können. Im Rahmen des RTL-Spendenmarathons findet seit 2017 auch jährlich ein Prominenten-Special statt. Wenn es Ex-Bachelor Andrej Mangold, GZSZ-Schauspieler Felix van Deventer und It-Girl Evelyn Burdecki durch den Parcours schaffen, dann könnt auch ihr zum Ninja Warrior werden.
Bildquelle:AdobeStock/@Marvin Mitterhuber – Foto: ©RTL / Markus Hertrich
Das erste FINALE wird am 17.12. ab 20:15 Uhr und das große FINALE wird 18.12.2021 ab 20:15 Uhr bei RTL+ ausgestrahlt.