Diesen Snack-Bestseller müsst ihr unbedingt probiert haben!
Was darf bei einem entspannten Filmabend oder als Snack zu einem kühlen Bier nicht fehlen? Richtig, knusprige Kartoffelchips.
Jedoch ist allgemein bekannt, dass der übermäßige Verzehr dieser herzhaften Knabberei aufgrund des hohen Anteils an Acrylamid nicht empfohlen wird. Vor einigen Jahren kamen Gemüsechips auf den Markt, und bei den Chips-Liebhabern kam sofort die Hoffnung auf, dass dies nun die fett- und kalorienarme Alternative zu dem beliebten Snack sei. Aber vergeblich – was Chips nämlich so kalorienreich und ungesund macht, ist der Frittier-Vorgang. Und dieser ist bei der Herstellung der Gemüse-Alternative nicht anders. War wohl leider ein Schuss in den Ofen.
Light überrascht, Bio enttäuscht
In der Zwischenzeit eroberten Light-, Protein- und Bio-Chips die Regale. Insbesondere die Light-Variante des würzigen Snacks erntete viel Lob und konnte geschmacklich trotz des reduzierten Fettwertes mithalten. Bio-Chips hingegen fielen in Hinsicht auf Geschmack, Konsistenz und Aussehen durch.
Gebackene Chips aus Hülsenfrüchten – schon probiert?
Die Chips-Industrie wagte einen weiteren Versuch, um all den ernährungs- und gesundheitsbewussten Snack-Liebhabern [Textflussumbruch] entgegenzukommen: mit Kichererbsen- und Linsenchips in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Besonders gut kamen bisher die „Funny Frisch Kichererbsen-Chips Paprika Style“ an. Die würzig-pikanten Dreiecke erinnern an einen Mix aus herkömmlichen Kartoffel- und Tortilla-Chips und schaffen damit ein ganz neues Geschmackserlebnis. Sowohl Konsistenz, Aussehen als auch Geschmack sind im Hinblick auf die verhältnismäßig guten Nährwerte top. Von uns kriegt der Snack-Neuling ein Daumen hoch!
Bildquelle: AbobeStock/@TwilightArtPictures