Der koreanische Streaming-Hit „Squid Game“ erobert den Markt
Szene um Szene ruft bloße Empörung und Fassungslosigkeit hervor: Wer die südkoreanische Horror-Serie auf Netflix bereits gesehen hat, weiß, wovon die Rede ist. Obwohl sie erst seit einigen Wochen verfügbar ist, bricht sie bereits jetzt internationale Rekorde und überholt den Romantik-Hit „Bridgerton“, der bis dato auf Platz 1 der meistgestreamten Serien auf Netflix stand. Auch auf Social Media wird die Erfolgsserie heiß diskutiert, begleitet von einem Strom aus Memes und Challenges. Wie konnte der koreanische Megahit in kürzester Zeit solch einen Erfolg verbuchen?
Charismatische Darsteller und packende Handlung
Der glücksspielsüchtige und hochverschuldete Hauptcharakter Gi-hun erhält eine mysteriöse Einladung zu einer Veranstaltung, bei dem er eine sehr hohe Summe Geld gewinnen kann. Das Ziel ist es, bei allen geplanten Spielen als Sieger hervorzugehen. Was er allerdings erst im Nachhinein erfährt: Es wird auf Leben und Tod gespielt.
Bereits nach dem ersten Spiel bricht ein Großteil der Teilnehmer die Spiele ab, um ihr Leben zu retten. Das wird ihnen auch gestattet. Schließlich sind die Teilnehmer aus freiem Willen dort. Das Erschreckende ist jedoch: Schon nach kurzer Zeit kehren die meisten von ihnen zurück. Ihr Leben draußen scheint so aussichtslos, dass sie keine andere Möglichkeit sehen, als bei den tödlichen Spielen mitzumachen.
Hauptdarsteller erhalten für ihre Leistung Anerkennung auf der ganzen Welt
Was ziemlich verblüffend ist: Die südkoreanische Filmindustrie fand in der Vergangenheit auf dem europäischen Markt nur wenig Zuspruch. Doch mit „Squid Game“ wurde eine regelrechte Welle ausgelöst und südkoreanische Filme und Serien sind gefragt wie nie zuvor.
Auch die Schauspieler genießen international ein hohes Ansehen. Das südkoreanische Model Ho-yeon Jung, das in der Serie die Rolle einer toughen und verschlossenen Überläuferin aus Nordkorea übernahm, gewann innerhalb von wenigen Wochen über 10 Millionen Follower dazu und wurde zum neuen Gesicht für Louis Vuitton. Genauso wurden aufgrund der Serie diverse Modetrends erneut ins Leben gerufen. Die Nachfrage nach dem einst beliebten Modell „Slip-Ons“ von Vans in der Farbe Weiß explodiert aktuell und ist nach firmeneigenen Angaben um 9900 Prozent gestiegen. Auch der Verkauf von grün-weißen Jogginganzügen ging in den letzten Wochen rapide hoch.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten: Ob es sich tatsächlich um die beste Netflix-Serie aller Zeiten handelt, muss jeder Zuschauer für sich selbst entscheiden. Eines ist allerdings sicher: Wer auch nur einmal reinschaut, wird automatisch in den Bann gezogen und streamt die Serie bis zur letzten Folge. Es bleibt bis zum bitteren Ende höchst spannend und alles deutet darauf hin, dass es eine weitere Staffel geben wird.
Bildquelle:imago images/ZUMA Wire