Barbecues sind oft schwere Kost und eine Herausforderung für die Verdauung. Nicht mit unseren Tipps!
Fettige Saucen, Burger, Grillfleisch und ein kühles Bier! Hört sich verlockend an, ist aber nicht die beste Wahl für gesundheits- und figurbewusste Menschen. Doch auf einen schönen Sommerabend mit Freunden auf der Terrasse muss natürlich trotz gesunder Ernährung niemand verzichten. Ganz im Gegenteil.
Wir haben einige Tipps und Tricks für ein gesundes BBQ für euch:
– Es muss nicht immer Steak sein! Zu viel rotes und verarbeitetes Fleisch kann die Entstehung von verschiedenen Erkrankungen fördern. Probiert doch stattdessen mageres Hühnerfleisch, Fisch oder setzt gar auf vegetarische oder vegane Alternativen wie Tofu, Tempeh, Veggie-Burger oder Grillkäse.
– Achtet auf den Regenbogen: Deckt euren Tisch mit vielen farbenfrohen Speisen. Das können bunte Salate oder auch Wasser mit Gurke und Minze oder Himbeeren und Zitrone sein. Jede Farbe von Gemüse und Obst bringt ihre eigenen gesundheitlichen Vorteile mit sich. Mit einem Mix dieser Lebensmittel tut ihr eurem Körper sehr viel Gutes und könnt euch gesund satt essen.
– Setzt auf Proteine und Gemüse: So verlockend das Baguette auch aussieht: Lasst den Brotkorb erst einmal links liegen und widmet euch zuerst dem Fisch, Grillgemüse und Salat. Solltet ihr doch gerne Brot essen: Pobiert doch lieber ein leckeres Vollkornbrot, welches länger satt hält und dem Körper besser bekommt.
– Bye bye, Fertiggerichte – Hello Selfmade! Besonders viele Kalorien sowie unnötiger Zucker verstecken sich in fertigen Salatdressings und Saucen. Dafür gibt es eine einfache Lösung: Bereitet euch eure Joghurtsauce doch einfach selbst mit frischen Kräutern und Knoblauch zu. Viel gesünder und kalorienärmer!
– Nehmt euch Zeit beim Essen: Kaut langsam und legt das Besteck zwischendurch immer mal wieder zur Seite. So könnt ihr die Zeit mit euren Liebsten intensiver genießen und spürt schneller, wenn ihr satt seid.
Rezept 1:
Ihr möchtet einen schnellen und gesunden Dip zaubern? Hierfür braucht ihr nur eine Zwiebel, zwei Tomaten, zwei Spitzpaprika und eine halbe Knoblauchzehe. Klein hacken und in eine Schüssel mit zwei Esslöffeln Tomatenmark und je einen Esslöffel gehackte Minze und Dill geben. Mit Salz, Pfeffer und Chili abrunden.
Rezept 2:
Gesundes Eis? Wassermelone einfrieren und anschließend in einen Hochleistungsmixer geben. Nicht nur die perfekte Konsistenz, sondern auch der himmlische Geschmack wird jeden überzeugen.
Bildquelle: AbobeStock/@BillionPhotos.com / babsi_w