Was kann er wirklich?
Schon seit Jahren feiert man den Trend um die Wunderwurzel Ingwer.
Mittlerweile hat sich die VitaminBombe auch als Shot-Version in den Supermärkten etabliert und gehört zu den Lieblingsgetränken der FoodCommunity. Kein Wunder, denn den scharfen Shots wird eine besondere Wirkung nachgesagt. Hersteller garantieren eine langfristige Verbesserung der Gesundheit und sogar wachmachende Wirkungen wie bei Kaffee. Der Kult-Drink sollte auch besser halten, was er verspricht, denn 50 ml kosten im Supermarkt knapp 3 Euro.
Wundermittel mit vielen Stärken
Was sich bei vielen Gesundheitstrends im Nachhinein als Irrtum erweist, entspricht hier der Wahrheit: Zahlreiche Studien belegen die medizinische Wirkung seiner Inhaltsstoffe. Der Energie-Booster enthält diverse gesundheitsfördernde Substanzen. Die darin enthaltenen Scharfstoffe und ätherischen Öle sollen entzündungs- und schmerzhemmend wirken. Somit werden typische Entzündungsprozesse bei Erkältungen, Bronchitis oder Halsschmerzen sofort bekämpft. Auch die Schleimhäute werden besser durchblutet und Nasen-Nebenhöhlen-Beschwerden sind gar kein Thema mehr. Zusätzlich kurbelt Ingwer den Stoffwechsel an, aktiviert das Immunsystem und macht den Körper von innen warm, was an kalten Wintertagen besonders von Vorteil ist.
Shot-Variante tatsächlich besser als Tee?
Die Ginger-Shots bringen einen wesentlichen Vorteil bei der Verarbeitung mit sich. Denn beim Übergießen mit brühend heißem Wasser gehen oft wichtige Vitamine und Mineralstoffe verloren. Für den Shot wird die Wurzel jedoch roh verarbeitet, was dafür sorgt, dass etliche Nährstoffe erhalten bleiben.
Für eine langfristige Wirkung ist es empfehlenswert, täglich einen Shot zu trinken. Verständlicherweise ist das vielen Menschen auf Dauer zu teuer. Zum Glück lässt sich der Immun-Booster auch ganz leicht zu Hause herstellen. Einfach eine Orange, ein paar Ingwer-Würfel und Wasser in einen Mixer geben, gegebenenfalls Kurkuma-Paste dazumischen und schon hat man seine eigene Shot-Kreation!
Wer keinen Mixer besitzt und dennoch nicht auf die Vitamine verzichten möchte, kann ruhig auf die Variante mit Tee ausweichen. Dabei sollte man darauf achten, die Scheiben besonders dünn zu schneiden, damit sich die wertvollen Scharfstoffe und ätherischen Öle tatsächlich voll entfalten können. Und man sollte kein kochend heißes Wasser verwenden, damit essenzielle Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Bildquelle: AbobeStock/@Елена Завалко
„Für den Shot wird die Wurzel roh verarbeitet, was dafür
sorgt, dass etliche Nährstoffe erhalten bleiben“