Wieso man sie niemals unterschätzen sollte
“Du bist aber ganz schön schüchtern!” Das hat jeder Introvertierte Mensch sicherlich einige Male im Leben bereits zu hören bekommen. Doch wer diese Charaktereigenschaft besitzt, weiß, dass es nicht so ist.
Introvertierte Menschen werden oft – zu Unrecht – unterschätzt.
Sie genießen es einfach, sich eher im Hintergrund zu bewegen und sind endlos glücklich über einen Abend zu Hause auf der Couch, alleine und mit einem guten Buch. Das heißt auch nicht, dass diese Personen unglücklich oder einsam sind – ganz im Gegenteil. Genau aus solchen Situationen ziehen sie Kraft und können zufriedener und ausgeglichener durchs Leben schreiten. Die Batterien werden aufgeladen. Ein ganzer Abend mit vielen Menschen und Gesprächen raubt sogenannten “Introverts” eher die Kraft. Darauf folgt meist ein komplett isolierter Tag, um wieder Energie zu tanken.
Wieso in introvertierten Menschen viel mehr steckt, als man vermutet:
Introvertierte Menschen..
… sind sehr reflektiert, da sie gerne alleine nachdenken und ihr Verhalten analysieren. Viele verwechseln dieses Verhaltensmuster mit Arroganz, da sie dadurch unnahbar scheinen. Allerdings dient dieses Verhalten nur dazu, schnell zu erkennen, wo etwas passt und wo nicht. “Introverts” leiden daher selten an einer Selbstüberschätzung.
… sind super Zuhörer, weil sie nicht ständig das Publikum benötigen, welches ihnen zujubelt. Besonders extrovertierte Menschen ziehen hieraus die Energie, doch Introvertierte Menschen benötigen diese Art von Aufmerksamkeit nicht. Sie hören lieber der wertvollen Auffassung anderer zu und lassen sich dadurch inspirieren.
… sind entspannt und können sich am besten konzentrieren, wenn ihre Umgebung ruhig ist. Stress mögen sie gar nicht. Dadurch lassen sie sich aber auch nicht vom Stress anderer anstecken und vermeiden deshalb vorschnelle Handlungen, die Unruhe verbreiten.
… haben schnell Lösungen parat, da sie durch das sogenannte Overthinking (zu deutsch Überdenken) im Kopf bereits jede mögliche Situation durchgespielt haben und somit gut vorbereitet sind.
… bringen oft folgende Eigenschaften mit: Kreativität, Loyalität, Kritikfähigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und viele mehr.
Bildquelle: AbobeStock/@annanahabed
Bildquelle: AbobeStock/@kieferpix
“Ich regeneriere mich, wenn ich allein bin.”
Marilyn Monroe (amerikanische Schauspielerin, Sängerin)
