Eine Frau wird 007?
Smoking, Aston Martin und stets ein hübsches BondGirl an seiner Seite – So kennen wir James Bond seit 1962. Nun soll die begehrte Rolle erneut frisch besetzt werden, und da tut sich die spannende Frage auf: Wird etwa eine weibliche Darstellerin das James-Bond-Erbe antreten? Wir klären auf.
Ganze 24 Filme wurden dem britischen Geheimagenten mit der 007-Dienstnummer bisher gewidmet und in allen Versionen wird die Kultfigur von einem Mann mit britischer Herkunft verkörpert, so wie es auch in den Büchern von Ian Lancaster Fleming beschrieben wird.
Auch einige Frauen fanden ihren Platz in den Geschichten um James Bond – So kam es, dass sich der Begriff Bond-Girl schnell als Synonym für schön und sexy, später dann für smart und unabhängig, etablierte. Schauspielgrößen wie Monica Bellucci, Grace Jones, Kim Basinger, Eva Green und viele mehr sind reichlich in den Buch-Verfilmungen vertreten. Noch in den 60ern und 70ern eher nur eine hübsche Frau in Nöten, wurde das Bond-Girl spätestens seit den 90ern unabhängiger und dem Secret-Service-Agenten ebenbürtiger dargestellt. Die weiblichen Verkörperungen der Romanfiguren werden immer mehr zu starken Frauen, die ihren eigenen Weg gehen. Ein Spiegel unserer Zeit?
Es ist kein Zufall, dass die Frage nach einem weiblichen James Bond gerade heute aufkommt. Eine Zeit, geprägt von der #metoo-Bewegung und dem wachsenden Wunsch nach Gleichberechtigung in allen Lebenslagen. Ist da die weibliche 007 der nächste Schritt? Das Gerücht, dass die Figur des James Bond zukünftig von einer Frau gespielt wird, entspricht in der Form jedoch nicht den Tatsachen. Produzentin Barbara Broccoli betonte in einem Interview, dass ein weiblicher James Bond nicht in Frage kommt. Was nicht bedeutet, dass sie sich für den ersten Film nach #metoo keine Verstärkung geholt hat. Mit Phoebe WallerBridge hat sie eine Drehbuchautorin ins Team geholt, die für zeitgemäßes Storytelling bekannt ist.
So kam es, dass das Gerücht aus dem neuen Film „Keine Zeit zu sterben“ entsprang. In dem Film, der 2021 in die Kinos kommt, wird die 007-Dienstnummer an eine Frau, gespielt von Lashana Lynch, zwar we i te rg e g e b e n . . . aber nur temporär – Achtung Spoiler! – denn James Bond wird wohl aus seinem Ruhestand zurückkehren und die Hauptrolle für einen letzten Einsatz weiter übernehmen. Immer noch gespielt von keinem geringeren als Daniel Craig.
Lashana Lynch spielt dennoch eine ebenbürtige SecretService-Agentin an der Seite von Bond – und zwar als Kollegin und nicht als Sexsymbol. Auch ohne die Hauptrolle zu spielen, ist Lynchs Charakter revolutionär: Noch nie gab es einen weiblichen oder einen nicht-weißen Agenten in den Bond-Filmen!
Also warum das Gerede um einen neuen James Bond? Daniel Craig hat öffentlich bestätigt, dass es diesmal wirklich seine letzte Verkörperung als James Bond sein wird. Ein Grund dafür, dass die Gerüchteküche um einen potenziellen Nachfolger förmlich kocht: Namen wie Idris Elba, Tom Hardy, Tom Hiddleston und einige andere stehen auf der Liste ganz oben. Wir finden, wenn es schon kein weiblicher Bond in die Besetzung schafft, dann wäre Idris Elba unsere nächste Wahl – denn gesellschaftliche Vielfalt spiegelt die moderne Welt wider.
Bildquelle: AdobeStock/@ Jason Stitt
„Es ist kein Zufall, dass die Frage nach einem weiblichen James Bond gerade heute aufkommt.“