Skitouren – bei dieser faszinierenden Trend-Sportart werdet ihr eins mit Natur und den Bergen
Die Sonne scheint, der Himmel ist blau, und der Schnee glitzert auf den Bergen. Die klare Luft strömt durch die Lungen, und die Ruhe ist himmlisch. Abseits vom großen Skitourismus werden Skitouren immer beliebter. Laut Deutschem Alpenverein wächst die Community stetig an und liegt aktuell bei etwa 500.000 Anhängern, die auf der Suche nach der sportlichen Herausforderung und der Abgeschiedenheit der Natur sind. Denn beim Skitourengehen besteigt ihr den Berg ganz wie früher, als es noch keine Lifte gab, auf Skiern, um anschließend die Talabfahrt im freien Gelände anzutreten. Wir stellen euch die wichtigsten Varianten vor:
Klassische Skitouren im freien Gelände
Hierbei handelt es sich um die ursprünglichste und besonders naturnahe Form. Im Vordergrund stehen das Training und der Genuss der winterlichen Landschaft. Kraft und Ausdauer sind notwendige Voraussetzungen, um mit den Tourenski auf den Berg zu gelangen. Für klassische Skitouren müsst ihr euch außerdem gut orientieren können, braucht umfangreiches alpines Wissen, gute Kondition und solltet nicht zuletzt gut Ski fahren können.
Skihochtouren (auf dem Gletscher)
Die Königsdisziplin des Bergsteigens: Skitouren im hochalpinen Gelände und meist mit Gletscherberührung werden als Skihochtouren bezeichnet. Hierfür benötigt ihr eine besondere Ausrüstung und ein hohes Maß an Erfahrung und Kondition. Im Frühjahr sinkt die Lawinengefahr – die beste Zeit also, um eure Tour zu starten.
Skitouren auf der Piste
Der Aufstieg auf präparierten Pisten hat sich in den letzten Jahren als besonders beliebte Form etabliert. Gerade für Anfänger eignet sich diese Variante, da sich die Orientierung im Gelände einfacher gestaltet, die anstrengende Spurarbeit entfällt und die Abfahrt einfach zu bewältigen ist. Aber auch für Fortgeschrittene geben die pistennahen Aufstiegsrouten ein ideales Trainingsgelände ab.
Freeriding
Beim Freeriding steht die Abfahrt klar im Vordergrund, welche ihr abseits gesicherter Pisten im freien Skiraum absolviert. Den Ausgangspunkt dieser Abfahrten erreicht ihr meist aus einem Skigebiet heraus mit geringen Aufstiegsmühen. Erfahrung, Wissen und Können abseits gesicherter Pisten und die Notfallausrüstung sind beim Freeriden ein Muss!
Mit dem Snowboard auf Tour
Ihr wollt lieber auf einem Board ins Tal abfahren? Dann könnt ihr die Routen für Skitouren auch mit dem Snowboard bewältigen. Den Weg nach oben erledigt ihr entweder mit Schneeschuhen, Kurzskiern oder einem sogenannten Splitboard, das in der Mitte geteilt und wie Skier benutzt werden kann.
Die Vorbereitung einer solchen Tour ist wichtig, da aufgrund von Flachstücken oder Gegenanstiegen nicht alle Skito
Das braucht ihr für den Start
Das Skitourenfieber hat euch gepackt? Wenn ihr noch keinerlei Erfahrungen im Ski-Bergsteigen gesammelt habt, solltet ihr zunächst einen Kurs besuchen. Zur Grundausrüstung gehören Tourenski und Felle, Skistöcke, Notfallausrüstung (Lawinenpiepser, Sonde und Schaufel) sowie ein Helm und ein Rucksack mit Airbag-System.
All das könnt ihr für den Anfang auch erst mal ausleihen. Sobald es etwas steiler und eisiger wird, sollte auch ein Harscheisen im Rucksack sein. Warme Wechselkleidung und Sonnenschutz gehören auf jeder Tour dazu.
Destinationen für Einsteiger
In den Alpen gibt es einige Skitourengebiete für unterschiedlichste Anforderungen. So warten zum Beispiel rund um Innsbruck vielfältige Tourenmöglichkeiten. Für den Einstieg kann beispielsweise die Pistenskitour am Rand der Damenabfahrt in der Axamer Lizum dienen. Im Frühling kann das Karwendelgebirge zu eurem Skitouren-Hotspot werden.
In den Dolomiten empfiehlt sich eine Tour rund um die eindrucksvollen Drei Zinnen. Für Anfänger, die gerne hochalpine Erfahrungen sammeln möchten, eignet sich der Pitztaler Gletscher – hier gibt es Routen für die ersten Versuche. Erfahrenere und konditionsstarke Alpinisten unter euch können sich in den französischen Alpen an den Mont Blanc wagen. Oder wie wäre es mit einer Alpenüberquerung? Mit verschiedenen Reiseanbietern könnt ihr die Alpen in beide Richtungen überqueren.
Bildquelle:AdobeStock/@Davide Angelini
Skitouren bieten euch unvergleichliche Naturerlebnisse in der verschneiten Bergwelt, bei denen sportliche Herausforderungen nicht zu kurz kommen.