Zum Muttertag mal richtig Danke sagen.
Jeden zweiten Sonntag im Mai stellen sich Millionen von Kindern darauf ein, ihrer Mutter eine große Freude zu bereiten. Dieses Jahr fällt der Muttertag auf den 9. Mai, und für gewöhnlich findet die Mutter einen festlich gedeckten Frühstückstisch vor und erhält dann noch einen Blumenstrauß. Doch bereits am nächsten Tag ist nichts mehr von dieser Würdigung zu spüren und der Alltagswahnsinn geht von vorn los.
Es existieren mindestens 1000 Gründe, warum Mama die Beste ist und wir ihr das nicht nur am Muttertag zeigen sollten. Ohne sie wären wir heute nicht dieselben. Deshalb sagen wir Danke für all die kleinen und großen Dinge, die unsere Mütter täglich für uns tun und die wir an ihnen so lieben.
Liebe Mama, danke dass… 
1. du diejenige warst, die Geburtstage und Feiertage zu etwas Besonderem gemacht hat
Zu Geburtstagen nimmt sich eine Mutter frei, organisiert alles, backt den Kuchen und verpackt die gut durchdachten Geschenke mit viel Liebe. Spätestens wenn man selbst Kinder bekommt, weiß man, mit wie viel Arbeit und Zeit all die Vorbereitungen verbunden sind. Ungeachtet dessen hat Mama all das immer mit Vergnügen gemacht (oder sich den Stress zumindest nicht anmerken lassen). Ob der eigene Geburtstag oder Weihnachten – ohne ihre Mühe wären all diese Feste in der Kindheit nicht mal halb so schön gewesen!
2. du mich immer so akzeptiert hast, wie ich bin
Jeder von uns durchläuft mal „komische“ Phasen, in denen man nicht wie gewohnt funktioniert und plötzlich mit einer schrillen Frisur im Wohnzimmer steht. Auch wenn Mama die Kinnlade runterfällt und sie die Entscheidung nicht für angemessen hält, liebt sie uns trotzdem. Mama hat jeden Wutanfall mitgemacht und musste sich auch mal sehr beleidigende Sachen anhören. Dennoch hat sie uns immer verziehen. Auch im Erwachsenenalter machen wir Fehler. Schließlich hat jeder seine Macken und verfügt über Facetten, die womöglich selbst der Partner oder enge Freunde noch nicht erlebt haben. Sie kennt jede einzelne dieser Facetten und akzeptiert uns bedingungslos.
3. bei dir dieses eine Gericht immer besser schmeckt
Obwohl man das Gericht bereits etliche Male nachgekocht hat, schmeckt es nie so wie bei Mama. Selbst ein 5-Sterne-Koch kann nicht mithalten, wenn Mama ihre Geheimrezepte auspackt, die sie über Jahre perfektioniert hat. Obwohl man gelegentlich auch gerne in einem schicken Restaurant isst oder seine eigenen leckeren Kreationen zubereitet, so freut man sich doch jedes Mal auf die Hausmannskost der Mutter.
4. du mir immer noch sagst, dass ich mich warm anziehen soll und mir Hühnersuppe bringst, wenn ich doch krank werde, weil ich nicht auf dich gehört habe
Vor wie vielen Erkältungen hat uns Mama wohl gerettet, weil sie darauf bestanden hat, dass wir uns wärmer anziehen? In der Kindheit empfand man es häufig als störend, aber heute weiß man, dass Mama immer nur das Beste wollte und darüber ihre Fürsorge zum Ausdruck brachte. Mütter zeigen uns ihre Liebe durch viele Kleinigkeiten. Und auch noch lange nach dem Auszug macht sich Mama Sorgen und bringt eine Hühnersuppe vorbei, wenn man sich eine Erkältung eingefangen hat. Man kann sich einfach immer auf sie verlassen!
Bildquelle: AbobeStock/@Konstantin Yuganov
„Kurz und knapp: Danke an alle Mamas, dass ihr uns auffangt, wenn es mal schwierig wird und dass ihr immer an uns glaubt. Danke, dass ihr unsere größten Fans seid und uns so viele unvergessliche Kindheitserinnerungen mitgegeben habt. Danke, dass ihr uns das Leben geschenkt habt und uns bedingungslos liebt. Wir wünschen euch
einen wundervollen Muttertag! „